Neues Stadtviertel in Altona
#Entwicklung #Strategie #Nutzung #Planung #Marke
Im Hamburger Stadtteil Altona, direkt am traditionsreichen Fischereihafen, entsteht im sogenannten „Areal West“ ein neues Stadtviertel. Die Entwicklung dieses Areals markiert einen bedeutenden Wandel: Wo bisher vor allem Gewerbe und Logistik den Standort an der Elbe prägten, wird zukünftig ein vielfältig genutztes Viertel für Hamburger:innen geschaffen, das Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit in einem nachhaltigen städtebaulichen Konzept vereint. Die Lage am Wasser, die Nähe zur Innenstadt und die Geschichte des Ortes machen das Areal zu einem der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Hamburgs.
JES Socialtecture begleitet die Entwicklung des Fischereihafens seit 2021 als strategischer Partner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Aufgabe des JES-Teams ist es, die inhaltliche, räumliche und kommunikative Entwicklung des Areals maßgeblich zu steuern und zu begleiten – von der ersten Konzeptphase über die Entwicklungsstrategie bis zur konkreten Planung und Kommunikation.
Ein Überblick über die JES-Leistungen für das Projekt, als Teil des HHLA-Projektentwicklungsteams:
Kreativ-Direktion und Projektentwicklung
Stakeholder-Einbindung
Nutzungs-, Betriebs- und Vermietungskonzepte
Workshops und Planungsparameter
Kommunikation und Markenentwicklung
Ort: Hamburg, Fischereihafen
Zeitraum: 2021 – 2025
Kunde: Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
JES Socialtecture
Hammer Deich 26-34
20537 Hamburg
Fon: +49 40 46 00 60 66
Mail: moin@jes.place