In mehreren Phasen konnten sich Münsteranerinnen und Münsteraner im vergangenen Jahr an der Entstehung des "Masterplan Mobilität" für ihre Stadt beteiligen. JES hat das Amt für Mobilität und Tiefbau dabei intensiv und co-kreativ begleitet – mit der Konzeption und Umsetzung von insgesamt vier analogen und digitalen Formaten. Dabei hat das Team eng mit dem begleitenden Verkehrsplanungsbüro PTV zusammengearbeitet. Nun sind die Ergebnisse ausgewertet und in die Broschüre "Alles in Bewegung" eingeflossen. Diese steht auf der Mobilitätsseite der Stadt Münster zum Download zur Verfügung. Auf insgesamt 54 Seiten ist verständlich, kompakt und unterhaltsam aufbereitet, was die verschiedenen Partizipationsbausteine ergeben haben.

Gestaltung JES/Franziska Holtmann

Was sich die Menschen in Münster an Verbesserungen wünschen, lässt sich anhand einer aufklappbaren Karte nachvollziehen. Die Publikation ist darüber hinaus mit kleinen Spielen und Haftnotizen rund um das Thema Mobilität angereichert.

Denn: Die Frage, wie wir in Zukunft unterwegs sein werden, ist geprägt von Konflikten und vielen unterschiedlichen Perspektiven. Gleichzeitig darf und soll Mobilität als Teil unseres Alltags auch Freude machen. Diese Haltung zieht sich durch die von JES inhaltlich und visuell gestaltete Broschüre, die nun gedruckt und digital vorliegt. Die Publikation ist auch ein Dankeschön an alle, die sich engagiert mit eigenen Ideen und Anregungen für ihre Stadt eingebracht haben.